Am 16.09.1983 wurde die Ortsumgehung Satteldorf für den Verkehr freigegeben
Hier ein Ausschnitt aus dem damaligen Mitteilungsblatt:
„Am vergangenen Freitag konnte die langersehnte „Ortsumgehung Satteldorf“ dem Verkehr übergeben werden.
Unter dem Beisein hoher Persönlichkeiten der Bonner Regierung und des Bundestags, der Landesregierung und des Landtags, der Vertreter des Regierungspräsidiums und des Straßenbauamts, Landrat Dr. Biser, der Bürgermeister von Crailsheim und Wallhausen, wie auch der Vertreter des Flurbereinigungsamtes, der Teilnehmergemeinschaften Satteldorf und Gröningen, des Forstamtes, Landwirtschaftsamtes, Polizei und Wasserwirtschaftsamtes, der beteiligten Baufirmen und der Ortschaftsräte Gröningen und Satteldorf und des Gemeinderats, wie vielen Satteldorfer Bürgern, wurde beim Schummhof, am Beginn der Neubaustrecke, die Einweihung vollzogen und das obligatorische Band zerschnitten.“
Die Bauzeit der 6,5 Kilometer langen Umgehungsstraße von Satteldorf und Gröningen betrug etwa 5 Jahre. Die Gesamtkosten beliefen sich auf fast 28 Millionen DM. Das nördliche Teilstück, die Ortsumgehung Gröningen wurde bereits 1981 in Betrieb genommen. Durch die Inbetriebnahme der Umgehungsstraße wurde der Ort Satteldorf erheblich vom Verkehr entlastet. Vorher wurde die Ortsdurchfahrt täglich von annähernd 9.000 Kraftfahrzeugen befahren.
Ein aufmerksamer Bürger hat uns auf dieses Ereignis hingewiesen.
Herzlichen Dank dafür.