Die Versorgung mit dem Bedarf für das tägliche Leben ist in den Ortschaften durch die einheimischen Bäcker, Getränkehandlungen usw. gedeckt. Zur Ergänzung des Angebotes wurde in Satteldorf im Ortseingangsbereich ein Lebensmittelmarkt mit Bäcker eingerichtet. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bestehen zudem im Industriegebiet Satteldorf mit einem Discounter, Drogeriemarkt sowie einem Textil- und Schuhgeschäft.
Die Strom- und Gasversorgung im Gemeindegebiet erfolgt durch die EnBW Ostwürtemberg Donau Ries, Unterer Brühl 2, in 73479 Ellwangen/Jagst.
Wenden Sie sich bitte direkt an die EnBW
Im Jahr 1997 wurde ein neuer Baubetriebshof für den Bauhof Satteldorf gebaut.
Der Bauhof ist für die Unterhaltung aller gemeindlicher Anlagen zuständig.
Tel.: 07951 46589
Die Wasserversorgung erfolgt in der Gemeinde Satteldorf (mit Ausnahme von Triftshausen) mit Wasser vom Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW). Der Ortsteil Triftshausen wird mit Wasser des Zweckverbands Hohenloher Wasserversorgungsgruppe versorgt.
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an die Störungs-Nr.: 07951 4700-47.
Für Triftshausen gilt die Notfall-Nr. der HWG: 07953 98900
Die Abfallbeseitigung liegt in der Zuständigkeit des Landkreises Schwäbisch Hall. Jeweils donnerstags erfolgt in 14 tägigem Rhythmus die Abfuhr des Rest- und des Biomülls, die Abholung der gelben Säcke findet alle 4 Wochen donnerstags statt. Zur Entsorgung von Glas und Altpapier sind in den Ortschaften Container aufgestellt.
Außerdem steht im Bereich des Bauhofs ein Wertstoffhof zur Verfügung!
Näheres kann im Müllkalender oder unter www.abfall-sha.de des Landkreises nachgelesen werden.