Aktuelles Artikel

Neuigkeiten in den Satteldorfer Kindertageseinrichtungen
02.02.2023
Kategorie: Aktuelles

Insgesamt beschäftigt die Gemeinde Satteldorf 56 pädagogische und vier hauswirtschaftliche Kräfte in insgesamt fünf Kindertageseinrichtungen. Seit Februar 2023 ist nun auch in jeder der gemeindlichen Kindertageseinrichtungen eine Leitung eingesetzt.

Die Einrichtungsleitungen sind verantwortlich dafür, dass das pädagogische Konzept der Einrichtungen weiterentwickelt und umgesetzt wird. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedürfnisse der Kinder. Sie sichern demnach auch die Qualität der frühkindlichen Bildung und tragen Verantwortung für die Organisation des jeweiligen Hauses. Mit der Benennung einer zentralen Leitungsrolle für jede Einrichtung wurde nun auch den aktuellsten Empfehlungen des Landesjugendamtes entsprochen.

Die Leitungen unserer gemeindlichen Kindertageseinrichtungen ermöglichen gemeinsam mit ihren engagierten pädagogischen Teams, dass die anvertrauten Kinder in einer sicheren, positiven und förderlichen Umgebung aufwachsen. Sie schaffen also einen qualitativ hochwertigen Bildungs- und Betreuungsrahmen, der dem familienfreundlichen Anspruch der Gemeinde Satteldorf entspricht.

Neben der personellen Veränderung gibt es eine weitere Neuerung, die für die nun fünf Führungskräfte der gemeindlichen Kindertageseinrichtungen Relevanz hat: Mit der Zustimmung des Gemeinderats in der Sitzung im Dezember 2022 wurden die Kindergartenleitungen entsprechend der Vorgaben des Tarifvertrags des Öffentlichen Dienstes für Sozial und Erziehungsberufe eingruppiert.

„Mit den Beschlüssen des Gemeinderats wurden die Weichen gestellt, die sehr kompetente Arbeit der Einrichtungsleitungen mit einer Höhergruppierung zu würdigen“, freute sich Bürgermeister Thomas Haas, beglückwünschte die fünf Kolleginnen und wünschte auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Gemeinde und ihrer Bürgerschaft.

Bereits im Januar 2022 fand in einem ersten Schritt eine umfassende Tarifanpassung im Kindergartenbereich statt. So wurde das bislang geführte System der Zweitkräfte und Gruppenleitungen aufgelöst. Damit konnten alle Fachkräfte entsprechend ihrer beruflichen Qualifikation eingruppiert und entlohnt werden. „Das war ein wichtiges Zeichen des Gemeinderats an alle Fachkräfte, da die Anforderungen an die frühkindliche Bildung und auch die Ansprüche an die Betreuung in den vergangenen Jahren ständig gewachsen sind“, erläuterte Bürgermeister Haas.

Mit dem abschließenden Schritt der Höhergruppierung der Leitung konnte nun bereits zum Januar 2023 der gesamte Bereich der Kindertageseinrichtungen vollständig an die Vorgaben des Tarifvertrags des Öffentlichen Dienstes für Sozial und Erziehungsberufe angepasst werden. „Dies war mir im Wahlkampf ein besonderes Anliegen, deshalb freut mich die rasche Umsetzung sehr“, so Bürgermeister Haas. „Ich danke allen Kolleginnen für ihren engagierten Einsatz für unsere Kindertageseinrichtungen. Sie machen mit ihrem Engagement Satteldorf zu einer familienfreundlichen Gemeinde.“


Neuigkeiten in den Satteldorfer Kindertageseinrichtungen
 

Sitemap

Flugzeug

bitte warten
Hinweisbox